Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung "Magnitude" aus

Bei der EU-Katastrophenschutzübung „Magnitude“ im Oktober 2024 übten 950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Innenminister Thomas Strobl dankte am Samstag, 1. Februar den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung – darunter waren auch die an der Übung beteiligten Helferinnen und Helfer der Malteser aus Baden-Württemberg.

mehr

Malteser werben Fördermitglieder in Konstanz

Ab dieser Woche startet ein engagiertes Werbeteam in Konstanz mit der Haustürwerbung zur Gewinnung von Fördermitgliedern. Diese Mitglieder unterstützen die vielfältigen sozialen Dienste der Malteser für Kinder, Familien und Senioren durch regelmäßige Spenden.

mehr

Was ab 2025 in die Malteser Altkleidercontainer gehört – und was nicht

Seit 1. Januar 2025 müssen Textilien in der EU getrennt gesammelt werden, um die Wiederverwertung zu ermöglichen. In Deutschland tragen schon vor allem gemeinnützige und kommunale Altkleider-Container dazu bei, dass mehr als 60 Prozent der alten Pullover, Oberteile, Hosen, Hemden oder Mäntel unkompliziert abgegeben werden können.

mehr

Zehn Prozent Hilferufe gegen Einsamkeit über die Feiertage – plus Dunkelziffer

Über die Weihnachtstage bis einschließlich Silvester lösten 9.400 meist ältere Menschen einen Notruf in der Telefonzentrale des Malteser Hausnotrufs aus. Zehn Prozent dieser Anforderungen sind jedoch keine Notrufe, nachdem etwas passiert ist, sondern soziale Hilferufe, die auf Einsamkeit hinweisen. Eine Situation, die sich über das ganze Jahr erstreckt.

mehr